1. Klasse - 9. Schulstufe, damit Absolvierung der Schulpflicht
2. Klasse - Juniorfirma
Weitere Informationen befinden sich in der aktuellen Schulbroschüre -> FachschulePoysdorf_Broschuere2020_1310-1-1.pdf
Persönlichkeitsbildung:
keine leere Phrase, sondern ein eigener Gegenstand an unserer Schule!
Je 2 Wochenstunden im 1. und 2. Jahrgang, im 3. Jahrgang dann sogar 3 Stunden.
Was im Berufsleben später von großem Wert ist, wird hier praktisch erfahren und geübt: die Fähigkeit sich auszudrücken und zu präsentieren, die Fähigkeit mit anderen zu kooperieren und im Team zu arbeiten, die eigenen Stärken weiterzuentwickeln und Konflikte zu lösen.
Kommunikation, Teamfähigkeit und das Selbst-bewusstsein sind die zentralen Themen dieses Gegenstandes.
Green Care
Aber was ist Green Care?
Unter Green Care versteht man die Beziehung zwischen Menschen, Tier und/oder Natur. Neben den rechtlichen Grundlagen der Tiergestützten Intervention (TGI) und Gartenpädagogik spielt vor allem die Selbsterfahrung in dieser Ausbildung eine große Rolle.
In diesen Bereich überschneiden sich die Grundmotive: