Häufig gestellte Fragen – FAQ
-
Du musst die 4. Klasse der NMS positiv abgeschlossen haben.
-
Wenn du die 3-jährige Fachschule besuchst :
Nachdem du bei uns in der Schule die ersten 2 Module (Medizinische Büroassistenz und das Basismodul) gemacht hast, brauchst du berufsbegleitend nur mehr das 3. Modul absolvieren, um den Beruf (z.B. Ordinationsassistenz) abzuschließen um in einer Ordination als Assistentin zu arbeiten.
Kinderbetreuer*in
Heimhelfer*in
Du kannst auch einen Lehrberuf ergreifen und gleich ins 2. Lehrjahr einsteigen, somit ist die Lehrzeit verkürzt.
Nach der 4-jährigen Fachschule :
Du kannst als Fachsozialbetreuer/in für Altenarbeit oder als Fachsozialbetreuer/in für Behindertenarbeit
in einem Pflege – und Betreuungszentrum arbeiten.
Als Pflegeassistentin/Assistent arbeitest du in einem Krankenhaus, oder auch in einem Pflege – und Betreuungszentrum in einer der vielen Einrichtungen verschiedener Hilfsorganisationen(z.B. Caritas, Volkshilfe, Hilfswerk…)
Gerade diese Berufe werden derzeit gebraucht.
Nach der fundierten Ausbildung in unserer Schule hast du viele Möglichkeiten schau doch einfach mal bei „Aufbauen& Anknüpfen“ nach und lass dich bei „Meine Schule-Mein Erfolg“ von anderen Absolvent*innen inspirieren.
-
Ab 2.Semester der 2. Klasse wird deine Entscheidung gebraucht. Ab der 3. Klasse werden die Klassen getrennt unterrichtet je nachdem welchen Ausbildungsschwerpunkt man wählt.
-
Nein, wenn die Anreise für dich täglich möglich ist nicht.
Bei uns gelten aber alle Schüler und Schülerinnen als Halbintern. Das heißt ihr habt die Möglichkeit in der Schule zu frühstücken und ein gemeinsames Mittagessen gibt es auch.
-
Ja, die Heimbeihilfe unterstützt die Internatsschüler*innen im 9. Schuljahr. Ab dem 10. Schuljahr gibt es eine Schul- und Heimbeihilfe.
-
Es gibt Einzel- und meist Zweibettzimmer. Manchmal Dreibettzimmer.
Natürlich kannst du dir selber aussuchen mit wem du im Zimmer sein möchtest.
-
Für InternatsschülerInnen – 317,81/Monat
Das beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Jause und Abendessen.
Für Halbinterne SchülerInnen – 141,48/Monat
Das beinhaltet Frühstück, Mittagessen und Jause.
-
Ja!
Entweder besuchst du einen 3-jährigen Aufbaulehrgang (Angeboten von vielen 5-jährigen Schulen HAK, BAFEP, …)
oder du besuchts den Berufsreifelehrgang in der LFS Hollabrunn.